de:doc:android
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
de:doc:android [2013/10/12 21:40] – wsauer | de:doc:android [2014/03/28 14:24] (current) – removed wsauer | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== OOBDAndroid Betriebsanleitung ====== | ||
- | |||
- | |||
- | Darstellung einer älteren beta version | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Einige Worte über Android Smartphones und OOBD ===== | ||
- | |||
- | |||
- | Bevor Du beschliesst, | ||
- | |||
- | Nachdem Du ein Smartphone gefunden hast, was diesen Standard unterstützt, | ||
- | |||
- | ===== Einrichtung: | ||
- | - Installiere den [[https:// | ||
- | |||
- | - Lade das aktuellste zip-Archiv von OOBDAndroid von unserem | ||
- | - wenn Du bereits ein paar persönliche Scripts (*.lbc) erstellt hast, speichere diese auch in dem OOBD Ordner. | ||
- | - Als nächstes starte den OI Dateimanager, | ||
- | - In diesem OOBD Ordner findest Du die OOBDAndroid...apk Datei. Installiere Diese indem Du die Datei auswählst. Du wirst vielleicht gefragt, das Installieren von anderen Datenquellen zu erlauben, welche nicht direkt aus dem Google Play Store stammen. \\ {{ : | ||
- | - Wenn die Installation abgeschlossen ist, wechsle in den Bereich, in dem die Bluetooth Einstellungen gemacht werden können. Stelle sicher das Bluetooth eingeschaltet ist. | ||
- | - Wenn dies noch nicht vorher geschehen ist, kopple Dein Android Smartphone mit dem OOBD CAN-Invader, | ||
- | |||
- | ===== Einstellungen ===== | ||
- | Unter Menue/ | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | ===== Der Startbildschirm ===== | ||
- | |||
- | Wähle das Script aus, welches Du starten möchtest und drücke den runden Knopf um zu starten. | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Der Diagnosebildschirm ===== | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Der Diagnosebildschirm besteht aus zwei Registerkarten, | ||
- | |||
- | ==== Die Diagnose Registerkarte ==== | ||
- | |||
- | Die Diagnose Registerkarte {{: | ||
- | |||
- | ==== Die Liste von Einträgen ==== | ||
- | In der Liste von Einträgen findest Du die Beschreibung des Eintrages, den aktuellen Wert und ein Set von Markern. | ||
- | |||
- | ==== Die Eintrags Markierung ==== | ||
- | |||
- | ^ Symbol | ||
- | | {{: | ||
- | | {{: | ||
- | | {{: | ||
- | | {{: | ||
- | | {{: | ||
- | |||
- | ==== Der Aktualisierungsknopf | ||
- | |||
- | Der Aktualisierungsknopf {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Der Timer Knopf ==== | ||
- | |||
- | Der Timer Knopf {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Der " | ||
- | Wenn der Anwender den " | ||
- | |||
- | Wenn kein solcher Eintrag gefunden wird, wechselt das Programm zurück zum Startbildschirm. | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Wechseln der Eintragsmarkierungen ==== | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die Eintragsmarkierungen können gewechselt werden, in dem man den Eintrag auswählt und gedrückt hält bis das Kontext Menue erscheint. Dort kann die Markierung zum Wechseln ausgewählt werden. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== Die Ausgabe Registerkarte ===== | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die Ausgabe Registerkarte {{: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | Die Ausgabe Funktionen: | ||
- | ^ Symbol | ||
- | | {{: | ||
- | | - | Aufzeichnung aktiv | ||
- | | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ====== Fehler ====== | ||
- | Wie gesagt, AndroidOOBD ist im Beta Stadium. Falls Dir etwas auffällt, was falsch erscheint oder nicht so funktioniert wie erwartet, überprüfe die [[http:// |
de/doc/android.1381606850.txt.gz · Last modified: 2013/10/12 21:40 (external edit)